Open post

Freunde der Erziehungskunst | Notfallpädagogik

Freunde der Erziehungskunst Bereits seit 10 Jahren führen die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, kurz „Freunde“, in Krisengebieten und nach Katastrophen notfallpädagogische Einsätze durch. Die weltpolitischen Ereignisse und die Flucht vieler Menschen zu uns nach Deutschland schafften auch hier den Bedarf für die stabilisierende und heilende pädagogische Arbeit der Notfallpädagogik. Dies umfasst Angebote für Kinder […]

Weiterlesen...
Open post

Projekt 09: Medienkompetenz

Viele von uns nutzen die neuen Medien und deren Angebote für berufliche und private Zwecke und wir wissen die positiven Seiten zu schätzen, warum also sollten wir diese Welt unseren Kindern vorenthalten? Schließlich müssen sie doch auch lernen mit den neuen Medien umzugehen, oder? Aber nur zur Verfügung stellen reicht offenbar nicht, das zeigen die […]

Weiterlesen...
Open post

Projekt 03: 100 Jahre Helmut von Kügelgen

Das Waldorfkindergartenseminar Stuttgart gibt eine Gedenkschrift zum 100 Geburtstag von Helmut von Kügelgen heraus. Vor 100 Jahren wurde Helmut von Kügelgen geboren. Er widmete sein Leben der Erforschung, Bildung und Pflege des Menschen, insbesondere der Verbindung dessen seelisch-geistiger Herkunft, auf der Grundlage der Menschenkunde Rudolf Steiners. Dabei galt sein Denken und Handeln stets den Aufgaben […]

Weiterlesen...
Open post

Projekt 01: Wissenschaften und Wissenschaftlichkeit

Unter dem Arbeitstitel „Wissenschaften und Wissenschaftlichkeit – Epistemologische Fragestellungen aus Sicht der Waldorfpädagogik“ entsteht derzeit eine Publikation über die zeitgemäße Forschung mit dem anthroposophischen Wissenschaftsansatz. Zur Realisierung des Buches werden unter anderem Kolloquien durchgeführt, deren Zustandekommen wir mit einer Summe von 1.800 EUR unterstützen.

Weiterlesen...

Posts navigation

1 2
Scroll to top